Super Wide Monitor
  • Home
  • Monitore
    • 49 Zoll Monitore
    • 34 Zoll Monitore
    • Acer
    • AOC
    • Asus
    • Dell
    • Lenovo
    • LC-Power
    • LG
    • Philips
    • Samsung
  • Datentabelle
  • Ratgeber
  • EN/US
Super Wide Monitor
  • Home
  • Monitore
    • 49 Zoll Monitore
    • 34 Zoll Monitore
    • Acer
    • AOC
    • Asus
    • Dell
    • Lenovo
    • LC-Power
    • LG
    • Philips
    • Samsung
  • Datentabelle
  • Ratgeber
  • EN/US

USB-C – Der Standard der Zukunft

© shutterstock.com

USB-C ist noch eine relativ neue Technologie, die erst seit einigen Jahren Verwendung findet. Sie hat sich aber schon heute in vielen Bereichen durchgesetzt und wird vor allem von Gamern gerne genutzt. Das liegt daran, dass diese Technologie ein Alleskönner ist, der in nahezu jedem Bereich eingesetzt werden kann. Viele Superwide Monitore erlauben über einem solchen Anschluss eine einfache Einrichtung und bringen viele weitere funktionale Vorteile mit sich.

Inhaltsübersicht

  • 1 Die Idee hinter USB-C
  • 2 Was kann USB-C alles?
  • 3 Welche Geräte bieten USB-C an?
  • 4 Kabel und Adapter für USB-C Monitore

Die Idee hinter USB-C

Die Idee hinter USB-C besteht darin, einen Anschluss für alles zu besitzen. Es soll verhindert werden, dass zahlreiche Kabel parallel genutzt werden müssen, weil hierdurch schnell ein Kabelsalat entsteht und es unübersichtlich wird. Bei USB-C gibt es nur noch ein einziges Kabel, das für alle Aufgaben am Rechner verantwortlich ist. Das macht vieles leichter und spart gerade auch beim Gaming jede Menge Ressourcen. Gleichzeitig schreitet der technische Fortschritt immer weiter voran. Höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenzen sorgen insbesondere bei Gamern für gute Stimmung.

Was kann USB-C alles?

Der vielleicht unspektakulärste Vorteil von USB-C ist vielleicht der, dass es sich um einen verdrehsicheren Stecker handelt, der beidseitig in der Buchse genutzt werden kann. Das bedeutet, dass nicht wie früher beim “alten” USB-Stecker erst herausgefunden werden muss, wie herum er in die Buchse gehört. Der USB-C Anschluss bietet weit mehr Vorteile als klassische USB-Anschlüsse. So können darüber nicht nur externe Geräte angeschlossen werden, sondern auch die Datenübertragung erfolgt ohne Probleme. Gerade Super Wide Monitore profitieren von dieser neuen Technologie.

Außerdem sind beispielsweise keine separaten Audio-Klinkenbuchsen oder Ladebuchsen mehr erforderlich, weil alles über USB-C läuft. Für Gamer ist zudem interessant zu wissen, dass sich die Datenübertragungsgeschwindigkeit dank USB-C massiv erhöht. Im direkten Vergleich mit USB 3.0 ist die Geschwindigkeit ungefähr doppelt so hoch. Eine noch höhere Geschwindigkeit wird erreicht, wenn die Gamer zusätzlich mit Thunderbolt 3 arbeiten.

Wer ein aktuelles Notebook – etwa ein Apple Macbook oder Chromebook – der profitiert sogar davon, dass dieser Anschluss über sog. “Power over USB C” verfügt. Damit spart man sich das Original-Netzteil des Laptops und kann den Akku des Rechners  direkt über den Super Wide Monitor aufladen.

Welche Geräte bieten USB-C an?

Damit ein Gerät USB-C nutzen kann, müssen die passenden Anschlüsse vorhanden sein. Aber selbst dann unterscheiden sich die verfügbaren Leistungen immer noch deutlich. So kann ein Smartphone über USB-C in der Regel nur aufgeladen und die Datenübertragung in einer mit USB 2.0 vergleichbaren Geschwindigkeit genutzt werden. An Desktop-PCs kommt es zudem vor, das über USB-C Strom und Daten übertragen werden, dass jedoch keine DisplayPort-Signale weitergegeben oder eine höhere Ladeleistungen erreicht werden.

In der Regel verfügen heutige Geräte fast alle über einen USB-C Anschluss. Hierdurch ist es unter anderem möglich, einen Monitor direkt über ein einziges Kabel mit einem Laptop zu verbinden. Zusätzlich zum 4K-Videosignal werden auch Daten übertragen und der Laptop ganz nebenbei aufgeladen. In der Praxis zeigt sich, dass vor allem Macbook-Nutzerinnen und -Nutzer von der neuen Technologie profitieren und auch beim Gaming zahlreiche Vorteile genießen.

Kabel und Adapter für USB-C Monitore

Grundsätzlich ist es möglich, auch ältere Geräte mittels USB-C miteinander zu verbinden. Hierfür ist jedoch ein Adapter notwendig. Dieser verbindet die verschiedenen Anschlüsse des C-Steckers mit den Kontakten der A-Buchse. Er dient also quasi als Brücke. Es gibt allerdings auch Wandler-Chips, die DisplayPort-Signale so aufbereiten, dass sie für HDMI 1.4 oder 2.0 geeignet sind. All diese Adapter und Erweiterungen sind bei Super Wide Monitoren in der Regel aber nicht nötig. Diese haben zumeist einen eigenen USB-C-Port eingebaut und können die Technologie daher nutzen.

Wer keinen USB-C Monitor mit einem entsprechenden Port hat, aber auf die Vorteile des leistungsfähigen Anschlusses nicht verzichten möchte, dem können wir USB-C-Dockingstationen ans Herz legen.

Angebot
Belkin Thunderbolt 3 Dock Pro mit 0,8 m langem Thunderbolt 3-Kabel (Thunderbolt Dock für macOS und Windows), Ports für 2 Monitore mit 4K bei 60 Hz, Datenraten von 40 Gbit/s, Upstream-Laden mit 85 W
Belkin Thunderbolt 3 Dock Pro mit 0,8 m langem Thunderbolt 3-Kabel (Thunderbolt Dock für macOS und Windows), Ports für 2 Monitore mit 4K bei 60 Hz, Datenraten von 40 Gbit/s, Upstream-Laden mit 85 W*
  • Vorzüge von Belkin: Zukunftsweisende Technologie und Innovation seit über 35 Jahren
  • Kompatibel mit macOS*- und Windows-USB-C-Laptops
  • Ein einziges Dock ermöglicht den Anschluss mehrerer Geräte wie Bildschirmen, externen Festplatten, Mäusen und Tastaturen an Ihren Laptop, sowie eine Internetverbindung. Kompatibilität mit MacBook...
349,99 EUR −30,63 EUR 319,36 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Elgato Thunderbolt 3 Dock (Mit 50 cm Thunderbolt-Kabel, 40Gb/s, 85W MacBook Pro Ladefunktion, Dual 4K Support, 2x Thunderbolt 3 (USB-C), 3x USB 3.0, Audio-Ein und Ausgang, Gigabit Ethernet
Elgato Thunderbolt 3 Dock (Mit 50 cm Thunderbolt-Kabel, 40Gb/s, 85W MacBook Pro Ladefunktion, Dual 4K Support, 2x Thunderbolt 3 (USB-C), 3x USB 3.0, Audio-Ein und Ausgang, Gigabit Ethernet*
  • Schließen Sie alle Geräte gleichzeitig an Ihr MacBook Pro oder Windows-Laptop an; Aluminiumgehäuse
  • Laden Sie Ihr MacBook Pro oder Windows-Laptop mit bis zu 85 Watt auf – mit genau dem einen Kabel, mit dem Sie das Dock angeschlossen haben
  • Zwei Thunderbolt 3 USB-C-Anschlüsse: Nutzen Sie die enorme Vielseitigkeit, einschließlich Unterstützung für 5K-Bildschirme
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
i-tec Thunderbolt™ 3 Dockingstation; 2X 4K/60Hz oder 1x 5K/60Hz; 2X Thunderbolt 3, Power Delivery, 1x GLAN, 4X USB 3.0, 1x USB 3.0 Ladeport, Lesegerät für SD Karten, 1x Audio/Mikrofon Jack 3.5mm
i-tec Thunderbolt™ 3 Dockingstation; 2X 4K/60Hz oder 1x 5K/60Hz; 2X Thunderbolt 3, Power Delivery, 1x GLAN, 4X USB 3.0, 1x USB 3.0 Ladeport, Lesegerät für SD Karten, 1x Audio/Mikrofon Jack 3.5mm*
  • 2x Thunderbolt 3 (40 Gbps), mit Hilfe von einem Port können Sie eine Verbindung zu Ihrem Notebook herstellen und den anderen für den Anschluss anderer Thunderbolt Geräte nutzen Unterstützung von...
  • 1x HDMI 2.0 Ausgang (4K/60Hz) und gleichzeitig Thunderbolt 3 Ausgang (4K/60Hz). Unterstützung der Videoauflösung von bis zu 5K (5K/60Hz) beim Bildschirmanschluss mit Thunderbolt 3 Technologie
  • Unterstützung der Videoauflösung von bis zu 5K (5120x2880@60Hz) beim Bildschirmanschluss mit Thunderbolt 3 Technologie (wenn 5K Bildschirm angeschlossen ist, ist der HDMI Ausgang nicht aktiv)
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
CalDigit TS3 Plus Thunderbolt Station 3 (2.0m) - USB 3.1, USB-C Gen 2, DisplayPort, SD-Kartensteckplatz UHS-II, LAN, optischer Ausgang, für Mac + Pro 2016+ E Windows (Space Grey)
CalDigit TS3 Plus Thunderbolt Station 3 (2.0m) - USB 3.1, USB-C Gen 2, DisplayPort, SD-Kartensteckplatz UHS-II, LAN, optischer Ausgang, für Mac + Pro 2016+ E Windows (Space Grey)*
  • [15 PORTS OF CONNECTIVITY]: 2x Thunderbolt 3 40 Gbit / s, DisplayPort 1.2, 5x USB-A und 1 USB-C 3.1 Gen 1 (5 Gb / s), 1x USB-C 3.1 Gen2 (nur 10 Gb / s Daten), Gigabit Ethernet, UHS-II...
  • [POWERFUL 85W LAPTOP CHARGING]: Bietet bis zu 85 W zum Aufladen Ihres Laptops und zur Stromversorgung aller USB-Peripheriegeräte. Der sekundäre Thunderbolt 3-Port bietet 15 W Leistung für...
  • [DUAL 4K EXTNDED DISPLAYS]: Schließen Sie bis zu zwei 4K @ 60Hz-Monitore (4096 x 2160, 30 Bit) über den DisplayPort- und Thunderbolt 3 / USB-C-Anschluss an, oder ein einzelnes 5K @ 60Hz-Display kann...
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 8.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Am besten bewertet

Samsung Odyssey Neo G9 S49AG952NU

89

LG 49WL95CW

88

Samsung Odyssey G9 C49G95TSSR

88

Dell UltraSharp U4919DW

87

Samsung C49J890DKR

87
Bestseller 49 Zoll
AngebotBestseller Nr. 1 Samsung Odyssey Ultra Wide DQHD Gaming Monitor C49RG94SSR, 49 Zoll, VA-Panel, QLED, DQHD-Auflösung, HDR1000, AMD FreeSync 2 HDR, Bildwiederholrate 120 Hz, Reaktionszeit 4 ms, Schwarz

Samsung Odyssey Ultra Wide DQHD Gaming Monitor C49RG94SSR, 49 Zoll, VA-Panel, QLED, DQHD-Auflösung, HDR1000, AMD FreeSync 2 HDR, Bildwiederholrate 120 Hz, Reaktionszeit 4 ms, Schwarz*

1.049,00 EUR 819,99 EUR

Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

AngebotBestseller Nr. 2 Samsung Odyssey Ultra Wide Curved Gaming Monitor C49HG90, 49 Zoll, VA-Panel, QLED, Bildwiederholrate 144 Hz, Reaktionszeit 1 ms, schwarz

Samsung Odyssey Ultra Wide Curved Gaming Monitor C49HG90, 49 Zoll, VA-Panel, QLED, Bildwiederholrate 144 Hz, Reaktionszeit 1 ms, schwarz*

829,00 EUR 779,00 EUR

Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bestseller Nr. 3 LG 49WL95C-WE 124,46 cm (49 Zoll) Curved QHD UltraWide Monitor (AH-IPS-Panel, HDR10, USB Type-C), schwarz weiß

LG 49WL95C-WE 124,46 cm (49 Zoll) Curved QHD UltraWide Monitor (AH-IPS-Panel, HDR10, USB Type-C), schwarz weiß*

936,14 EUR

Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bestseller Nr. 4 Samsung Odyssey G9 Curved Gaming Monitor C49G93TSSR, 49 Zoll, QLED, DQHD-Auflösung, AMD FreeSync Premium Pro, G-Sync kompatibel, Reaktionszeit 1 ms, Krümmung 1000R, Bildwiederholrate 240 Hz, Schwarz

Samsung Odyssey G9 Curved Gaming Monitor C49G93TSSR, 49 Zoll, QLED, DQHD-Auflösung, AMD FreeSync Premium Pro, G-Sync kompatibel, Reaktionszeit 1 ms, Krümmung 1000R, Bildwiederholrate 240 Hz, Schwarz*

1.199,00 EUR

Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bestseller Nr. 5 Samsung Curved Business Monitor C49J890DKR, 49 Zoll, VA-Panel, 32:9 Format, Reaktionszeit 5ms, Krümmung 1800R, Bildwiederholrate 144 Hz, KVM Switch, Eye Saver Modus, schwarz

Samsung Curved Business Monitor C49J890DKR, 49 Zoll, VA-Panel, 32:9 Format, Reaktionszeit 5ms, Krümmung 1800R, Bildwiederholrate 144 Hz, KVM Switch, Eye Saver Modus, schwarz*

1.020,90 EUR

Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

AngebotBestseller Nr. 6 LG Electronics 49WQ95X-W.AEU IPS 32:9 UltraWide Monitor 49' (124,46 cm), Curved TFT-LCD Aktiv Matrix mit White LED Backlight, Anti-Glare, Weiß

LG Electronics 49WQ95X-W.AEU IPS 32:9 UltraWide Monitor 49″ (124,46 cm), Curved TFT-LCD Aktiv Matrix mit White LED Backlight, Anti-Glare, Weiß*

1.599,00 EUR 1.199,29 EUR

Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 21.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Mobile Luftreiniger
*Affiliate-Links

Unsere Artikel enthalten Werbelinks, die gekennzeichnet sind. Für jeden Kauf über unseren Link erhalten wir eine kleine Provision, mit denen wir beispielsweise unsere Server-Kosten decken. Der Kaufpreis ändert sich für Sie dadurch nicht. Vielen Dank.

Super Wide Monitor
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.