Die neue Dimension im Gaming- und Multimediabereich ist da. Der neue AOC AGON AG493UCX2 als Nachfolger vom AG493UCX überzeugt mit scharfer 5K Dual-QHD-Auflösung bei 165Hz im Gegensatz von 120Hz beim Vorgänger und 5120×1440 Pixeln. Egal ob Gaming ohne Limit oder Serienjunkies, dieser Monitor lässt niemanden im Stich und ist auf Kundenbedürfnisse perfekt abgestimmt.
Inhaltsübersicht
Optik & Design
Der AOC AG493UCX2 ist ein beeindruckender 49-Zoll-Monitor mit einem nahezu 1,2 Meter breiten Gehäuse, das viel Platz beansprucht, aber dank seines DWQHD-Curved-Displays (1800R) und einer Auflösung von 5120 x 1440 (1440p) ein fantastisches Spielerlebnis bietet. Dieser Monitor ersetzt effektiv zwei nebeneinander stehende WQHD-Bildschirme mit 27 Zoll Diagonale, ohne die störende Stoßkante in der Mitte. Der gebogene Bildschirm trägt zur immersiven Spielerfahrung bei, indem er sicherstellt, dass der Abstand der Augen zum Panel selbst bei seitlichem Blick nahezu gleich bleibt.
Der Bildschirm ist in der Farbkombi schwarz-rot erhältlich und kommt mit einer matten Displayoberfläche daher. Er verfügt über einen höhenverstellbaren und abnehmbaren Aufstellfuß, der 10 cm Spielraum bietet, außerdem bietet der AOC AGON dank VESA-Vorrichtung die Möglichkeit zur Wandmontage. Mit 14,4 kg gehört der AG49UCX2 aber eher zu den Schwergewichten, so dass dort eine entsprechend stabile Halterung benötigt wird.
Durch das Curved-Design bekommt man ein einzigartiges Gefühl vom Immersionseffekt. Games einfach nur zocken oder Filme anschauen war gestern. Mittendrin statt nur dabei ist bei diesem Monitor mehr als nur ein Slogan.
Technik & Anschlüsse
Dank seiner Größe bietet der AOC Argon die Möglichkeit ihn wie zwei Monitore zu behandeln. Ein integriertes KVM-Switch sorgt zudem dafür, dass sich der Monitor mit zwei Systemen – beispielsweise Laptop und Gaming-PC – verbinden lässt, und sich eine Maus und Tastatur für beide Systeme teilt.
Das Panel mit 1800mm Krümmung sorgt für scharfes 5K UHD. Eine Pixel-Reaktionszeit von 4 ms GTG und sagenhaften 1 ms MPRT bedeuten Geschwindigkeit ohne Verluste für ein noch besseres Spielerlebnis. Mit einer Bildwiederholrate von 165 Hz ist es ein Monitor, der gerade beim Gaming das Beste aus dem Grafikausgang des PCs herausholt. Das Ganze gibt es mit 3 HDMI-Buchsen und 1 Display Port-Anschluss. Hinzu kommt ein USB-C und 3 USB 3.2 Ports (USB-A). Am USB-C-Port lassen sich mobile Endgeräte mit 65 Watt mit Energie betanken. Das langt locker für 13 Zoll Laptops.
Integrierte 2x 5W Lautsprecher sorgen für den nötigen Sound.
Funktionen und Einsatzgebiet
Der AOC Agon kommt noch mit einigen Specials daher die für besonderen Komfort beim Zocken sorgen.
Shadow Control sorgt für immer gute Sicht, selbst in den dunkelsten Ecken hellen sie nicht einsehbare Bereiche ganz nach Belieben auf oder verdunkeln sie spielend. Das Ganze geschieht, ohne den Rest des Displays zu beeinträchtigen.
Die Technologie AMD FreeSync Premium Pro hält diverse Verbesserungen zum Vorgänger bereit. Bekannte Unterstützung der Bildwiederholrate, die mit der Grafikkarte synchronisiert wird, ist natürlich vorhanden.
Neu ist allerdings die speziell spezifische HDR-Unterstützung DisplayHDR 400, die Eingangsverzögerungen verglichen mit anderen HDR-Monitoren deutlich verringert. Die Implementierung der LFC Technologie gewährleistet latenzfreies, ruckelfreies sowie abrissfreies Gaming, und das mit einem höheren Dynamikbereich.
Zudem liegt dem Paket eine nützliche Fernbedienung bei. So kann man beispielsweise Lautstärke, Helligkeit und Gaming-Modus easy von der Couch aus einstellen, ohne das Spiel unterbrechen zu müssen. 6 verschiedene Spielmodi sind neben eigenen Profilen möglich.
© AOC | AOC AGON AG49UCX
Das sagen Kunden zum AOC AG493UCX2
Kunden sind besonders angetan von der Reaktionsgeschwindigkeit des Monitors, es sind scheinbar keine Verzögerungen feststellbar. Das Material ist gut verarbeitet und macht ordentlich was her. Alles wirkt äußerst hochwertig. Der Bildschirm verfügt über einen festen Stand und ist in der Höhe verstellbar was ein echter Pluspunkt ist. Perfektion liegt bekanntlich im Makel, so ist es auch hier. Der Makel liegt in der Wandmontage, mit knapp über 14kg ist der AOC AGON ganz klar ein Steher und kein Hänger.
Technische Daten
Displaygröße | 49 Zoll |
Auflösung | 5.120 x 1.440 Pixel |
Panel | VA |
Curved | ja |
Helligkeit | 420 cd/m² |
Kontrast | 2500:1 |
Bildwiederholrate | 240 Hz |
Reaktionszeit | 1 ms |
DisplayPort | 2 x |
HDMI | 1 x |
USB Hub | ja |
USB-C | nein |
Höhenverstellbar | ja |
EEK | G |
Lieferumfang
- AOC AGON AG493UCX2 49 Zoll Curved Monitor
- Stromkabel
- HDMI-Kabel,
- DP- Kabel
- USB-C-Kabel
- Netzteil
- Fernbedienung
- Treiber-CD
- Garantiekarte
*Letzte Aktualisierung am 2025-01-19 / Affiliate Links