Angekündigt wurde der neue Gaming Monitor Mitte Januar auf der CES 2020 in Las Vegas. Nun ist er endlich auf dem Markt: Der 49 Zoll Ultrawide Samsung Odyssey G9 Gaming Monitor. Die offizielle Modellbezeichnung lautet C49G95TSSU.
- Curved Gaming Odyssey Monitor, 49 Zoll, 5.120 x 1.440 Pixel, Curved Monitor 1000R Krümmung
- Eye Saver Mode, Flicker Free, QLED, DQHD, Bildwiederholungsrate 240 Hz, Energieeffizienzklasse C
- Kontrast (typisch) 2500:1, Helligkeit 420 cd/m²
Letzte Aktualisierung am 21.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Mit ihm wird das Odyssey Sortiment nach dem G7 logisch um ein ebenso hochtechnologisiertes und speziell an die Bedürfnisse von Gamern abgestimmtes Erlebnis erweitert. Um diese Ziele zu erreichen, greift der Hersteller auf einen auf das Auge angepassten Wölbungsradius von 1.000 R, einer Bildwiederholungsrate von bis zu 240 Hz und einer exklusiven QHD-Auflösung von 5120 x 1440 Pixeln zu. Dies entspricht zweien nebeneinanderliegenden Odyssey G7.
Inhaltsübersicht
Optik & Design
Optisch ordnet sich der Ultrawide Curved Monitor beinahe im Sci-Fi Bereich ein. Er besitzt ein edles, weiß glänzendes Gehäuse mit einer Infinity Core Beleuchtung am Übergang von Gehäuse zu Ständer. 52 Farben sind hier in fünf verschiedenen Lichteffekten für stimmungsvolle Atmosphäre einstellbar. Der Displayrahmen ist ebenso wie der V-förmige Ständer in einem dunklen anthrazit gehalten. Das gibt auf dem Schreibtisch ein sehr stylisches Bild ab.
Technik & Anschlüsse
Gemeinsam mit einer als besonders lebhaft beschriebenen Bilddarstellung des Vesa DispayHDR 1000 Panel wird eine immersive High End Darstellung ermöglicht, die Seinesgleichen sucht.
Besonderes Highlight – neben Auflösung und Bildfrequenz – ist das erstmals unterstützte und kristallklare HDR10+, das gerade bei schneller Bildwiederholungsrate in zum Beispiel Shootern oder Rennspielen bestimmte Szenarien einfach realistischer und genauer anzeigen kann. In Kombination mit der Reaktionszeit des Monitors von gerade einmal 1 ms sorgt es für extrem realitätsnahe Gaming-Sessions.
Wer NVIDIA Grafikkarten am heimischen PC nutzt, kann sich zusätzlich über G-Sync Kompatibilität freuen. Free Sync Premium Pro und DP Adaptive Sync Support sorgen gemeinsam dafür, dass Tearing und ähnliche Effekte nicht mehr auftreten.
Die Anschlüsse sind auf der Rückseite gut versteckt, ein Kabelkanal im Standfuß verhindert lästigen Kabelsalat hinter dem Monitor. Ansteuern lässt sich der 49 Zoll Monitor mittels HDMI oder Displayport (2x), zudem sind 3 USB 3.0-Ports (2x down/1x up) integriert. Zur Enttäuschung der Apple-Gemeinde hat Samsung auf einen USB-C Port verzichtet. Schade eigentlich, hätten wir bei einem Gerät dieser Preisklasse nicht erwartet.
Ergonomie & Energieverbrauch
Der Superwide Monitor lässt sich bequem an Ihre Sitz- und Spielhaltung anpassen. In der Höhe lässt sich der Bildschirm um 12 cm verstellen, zudem ist er schwenkbar und lässt sich neigen. Falls eine stabile Wand- oder Schreibtischhalterung mit den 16,7 kg zurechtkommt, lässt sich der Bildschirm über die 100×100 VESA Vorrichtung aufhängen.
In Sachen Energieeffizienz landet der Samsung Odyssey G9 Monitor eher im Mittelfeld. Das Gerät gehört der Energieeffizienzklasse C an und hat somit einen im Vergleich zu anderen Modellen erhöhten Stromverbrauch. Dieser liegt bei etwa 108 Watt. Da ist es sinnvoll, den Bildschirm regelmäßig auszuschalten, um nicht von einer hohen Stromrechnung überrascht zu werden.
Funktionen und Einsatzgebiet
Samsung zeigt sich mit dem neuen G9 innovativ wie nie zuvor und beweist Branchenkenntnis mit diesem feinabgestimmten Setup. Dabei zielt der C49G94TSSU – wie die genaue Bezeichnung des neuesten Sprösslings lautet – vorrangig auf Gamer, die sowohl Wert auf ein reaktionsschnelles Display als auch ein absolut stylisches Design legen.
Die UVP von Samsung liegt bei 1.729 €, womit der Monitor ungefähr doppelt so teuer ist wie der halb so breite Odyssey G7.
Technische Daten
Displaygröße | 49 Zoll |
Auflösung | 5.120 x 1.440 Pixel |
Panel | VA |
Helligkeit | 600 cd/m² |
Kontrast | 3000:1 |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
Reaktionszeit | 4 ms |
Farbraum | DCI-P3 95% / sRGB 125% |
HDMI | 1 x |
USB Hub | ja |
USB-C | nein |
Höhenverstellbar | ja |
EEK | C |