Super Wide Monitor
  • Home
  • Monitore
    • 49 Zoll Monitore
    • 34 Zoll Monitore
    • Acer
    • AOC
    • Asus
    • Dell
    • Lenovo
    • LC-Power
    • LG
    • Philips
    • Samsung
  • Datentabelle
  • Ratgeber
  • EN/US
Super Wide Monitor
  • Home
  • Monitore
    • 49 Zoll Monitore
    • 34 Zoll Monitore
    • Acer
    • AOC
    • Asus
    • Dell
    • Lenovo
    • LC-Power
    • LG
    • Philips
    • Samsung
  • Datentabelle
  • Ratgeber
  • EN/US

Curved Monitore – Vorteile des gewölbten (Ultrawide) Bildschirms

Curved Monitore für Gaming und Office
Curved Monitore für Gaming und Office

Curved Monitore sind seit einigen Jahren stark gefragt und werden zunehmend beliebter. Die nach innen gekrümmten Bildschirme gibt es in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Krümmungswinkeln, sodass für jeden Bedarf etwas dabei ist. Das Nutzungserlebnis spricht sowohl Büroanwender als auch Gamer an. Durch die unterschiedlichen Zielgruppen gibt es Curved Monitore mit verschiedenen Ausstattungen.

Bei Argumenten für den Kauf fallen die Vorteile immer stark ins Gewicht. Wir halten deshalb für Sie fest, was ein Curved Monitor bewirkt, welche Vorteile er wirklich hat und bei welchen Herstellern Curved Monitore erhältlich sind. Außerdem informieren wir Sie über die verschiedenen Größen, den Zusammenhang mit Ultra-Wide-Monitoren und einige Besonderheiten für Gamer und Büroanwender.

Aktuell beliebteste Curved Monitore aus allen Größen:

AngebotBestseller Nr. 1 Samsung Curved Monitor C34J791WTP, 34 Zoll, VA-Panel, QLED, Ultra WQHD-Auflösung, AMD FreeSync, Reaktionszeit 4 ms, Bildwiederholrate 100 Hz, Weiß / Silber
Samsung Curved Monitor C34J791WTP, 34 Zoll,...
699,00 EUR 566,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 2 Samsung Curved Monitor C24F396FHR, 24 Zoll, VA-Panel, Full HD-Auflösung, AMD Freesync, Reaktionszeit 4 ms, Krümmung 1800R, Schwarz
Samsung Curved Monitor C24F396FHR, 24 Zoll,...
159,00 EUR 134,74 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 3 AOC Gaming CU34G2X - 34 Zoll WQHD Curved Monitor, 144 Hz, 1ms, FreeSync Premium (3440x1440, HDMI, DisplayPort, USB Hub) schwarz/rot
AOC Gaming CU34G2X - 34 Zoll WQHD Curved Monitor,...
363,02 EUR 327,85 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 5.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zu den Top 5 der größten Displays spingen: 49 Zoll | 38 Zoll

Was bewirkt ein Curved Monitor?

Um die Funktionsweise und den Effekt eines Curved Monitors nachvollziehen zu können, ist ein Blick auf die Funktionsweise des menschlichen Sehens notwendig. Geht der Blick gerade nach vorne, sehen Menschen nicht nur das, was vor ihnen liegt, sondern auch einen großen Bereich rechts und links davon. Dieser Bereich steht nicht im Fokus des Sehens, ist aber wichtig für die Orientierung und einen Überblick über die eigene Umgebung. Jedes Auge deckt einen Sehbereich von 107 Grad ab. In Summe ergibt sich so das 214 Grad weite Gesichtsfeld des Menschen.

Menschliches Auge
Je Auge hat der Mensch ein Sehfeld von 107 Grad, insgesamt werden also 214 Grad abgedeckt.

Anpassung des Bildschirms an die Anatomie des Sehens

Weil Menschen in Blickrichtung am meisten wahrnehmen und die Wahrnehmung zu den Seiten des Gesichtsfeldes abnimmt, ergibt sich ein nach außen gewölbter Sehbereich. Die Form des Curved Monitors passt sich dieser Tatsache an. Durch die Wölbung nach innen wird der Abstand der Augen zum Bildschirm an allen Stellen gleich.

Zum Vergleich: Bei Flatscreens nimmt der Abstand von den Augen zum Bildschirm von der Mitte zu den Rändern ständig zu. Curved Monitore bieten durch ihre Bauweise also eine Verbesserung des Sichterlebnisses, die nicht nur im Bereich Gaming, sondern auch für Büroanwender viele Vorteile bietet.

Die Auswirkung des R-Wertes auf das Seherlebnis

Bei Curved Monitoren findet sich immer ein R-Wert. R steht dabei ganz simpel für Radius. Dieser Wert bezieht sich auf den Abstand zwischen dem gedachten Mittelpunkt eines Kreises, dessen Außenumriss der Krümmung des Bildschirms entspricht. Um den R-Wert zu ermitteln, muss herausgefunden werden, wie viele Monitore aneinander stehen müssten, um einen geschlossenen Kreis zu bilden. Je stärker ein Monitor gekrümmt ist, desto geringer ist also der R-Wert.

Curved Monitore gibt es mit Werten zwischen 1000 und 4000 R. Das menschliche Auge sieht mit einem Wölbungsradius von 1000 R. Je kleiner der R-Wert beim Curved Monitor ist, desto natürlicher und besser ist also die Bildwahrnehmung. Gemessen wird der R-Wert in Millimetern und bietet so gleichzeitig eine Richtlinie, wie weit der Betrachter maximal vom Bildschirm entfernt sitzen sollte. Wird der Abstand größer, wirkt das Bild verzerrt und die Qualität des Seherlebnisses verschlechtert sich.

Diese Vorteile bieten Curved Monitore im Vergleich zu Flatscreens

Curved Monitore sehen durch ihre Krümmung nicht nur stylish aus, sondern haben auch messbare Vorteile, die dem Nutzer einen echten Mehrwert bieten. Der langen Liste an Vorteilen steht kein Nachteil gegenüber, der die Entscheidung für einen Flatscreen und gegen einen Curved Monitor rechtfertigen würde.

Komfortables Sehen

Mit einem Curved Monitor ist das Sehen im Vergleich zu normalen Flatscreens deutlich verbessert. Die Wölbung des Monitors sorgt für ein größeres Sichtfeld und mittlerweile gibt es häufig nicht einmal mehr einen nennenswerten Preisaufschlag. Der nach innen gewölbte Monitor unterstützt das periphere Sehen und verschafft den Nutzern ein intensives Seherlebnis. Die große Darstellung durch den Panorama-Effekt hat zur Folge, dass ein ermüdungsfreies Arbeiten zur Realität wird.

Zusätzlich wird Kopfschmerzen, Nackenschmerzen und Verspannungen vorgebeugt, weil Nutzer nicht immer näher an den Bildschirm rücken, um etwas zu erkennen. Mittlerweile ist klar, dass Flatscreens die Augen um 60 Prozent mehr belasten als Curved Monitore. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Distanz vom Auge bis zum Bildschirm an nahezu allen Stellen des Monitors gleich ist. Auf diese Art und Weise muss das Auge viel weniger nachfokussieren, um ein scharfes Bild wahrzunehmen.

Hochwertiges Bilderlebnis

Curved Monitore sind nicht nur optisch modern und stylish, sie sorgen auch bei der Nutzung für ein hochwertiges Bilderlebnis. Die seitlichen Kanten und Ränder sind näher am Betrachter als bei einem Flatscreen. Durch den besseren Betrachtungswinkel wird die Bildverzerrung minimiert und fällt merklich geringer aus als bei Flatscreens. Die Bilder wirken außerdem automatisch größer, weil das periphere Sehen in die Nutzung eingebunden wird.

Einen kleinen Haken gibt es dabei: Curved Monitore sind auf einen Betrachter ausgelegt, der optimalerweise maximal in der Entfernung des R-Wertes mittig vor dem Monitor sitzt. Aus einer größeren Entfernung und bei der Betrachtung von der Seite steigt die Bildverzerrung an. Am besten werden Curved Monitore also allein genutzt.

Tiefe Immersion

Immersion steht für das Eintauchen in das, was man sieht. Das kann sowohl ein Spiel beim Gaming sein als auch etwas woran man arbeitet oder eine Serie, die man anschaut. Curved Monitore nehmen einen Großteil des Blickfeldes ein und sorgen so dafür, dass das Geschehen auf dem Monitor besonders präsent erscheint. Der Nutzer taucht mental vollkommen in die Darstellung ein und blendet aus, was um ihn herum geschieht. Diese tiefe Immersion sorgt bei Büroanwendern für konzentriertes und fokussiertes Arbeiten. Im Bereich Gaming kann durch die Tiefe der Immersion das Spiel intensiver wahrgenommen und erlebt werden.

Diese Hersteller und Größen gibt es für Curved Monitore

Nachdem vor ein paar Jahren erst wenige Hersteller Curved Monitore in ihrem Sortiment hatten, merkt man mittlerweile, dass der Trend sich durchgesetzt hat. Nicht nur die bekannten und großen Elektronikhersteller bieten ihren Kunden eine Palette an Curved Monitoren an, auch unbekanntere Marken sind auf den Zug aufgesprungen.

Mit Bildschirmdiagonalen von 17 bis etwa 49 Zoll und unterschiedlichen Eigenschaften ist für jeden Kunden ein passendes Gerät dabei. In Zentimetern entspricht das einer Bandbreite von 43,2 cm bis 123 cm Bildschirmdiagonale. Je größer der Monitor ist, desto intensiver ist auch das Erlebnis.

Unter anderem haben diese Hersteller Curved Monitore im Sortiment:

  • Acer
  • AOC
  • Asus
  • BenQ
  • Dell
  • HP
  • Lenovo
  • LC-Power
  • LG
  • Philips
  • Samsung
  • ViewSonic
32 zu 9 Monitor hoch im Kurs
© Alexandru Acea | Gerade in der 49 Zoll Größe macht ein Curved Monitor schon richtig was her

Wann sind Curved Monitore im Ultra-Wide-Stil sinnvoll?

Curved Monitore und Ultra-Wide-Monitore sind grundsätzlich zwei verschiedene Monitor-Bauweisen. Ultra-Wide-Monitore haben dabei nicht das typische Seitenverhältnis eines Bildschirms mit der Ratio 16:9, sondern werden auch als Flatscreens im Format 21:9 gebaut. Nach den Ultra-Wide-Monitoren sind mittlerweile sogar als Super-Wide-Monitore beworbene Geräte mit einem Bildschirmverhältnis von 32:9 auf dem Vormarsch.

Diese überbreiten Monitore sind vor allem für diejenigen interessant, die normalerweise mit zwei Bildschirmen arbeiten. Die Rahmen der beiden Monitore bilden in der Mitte eine unschöne Kante, die beim monitorübergreifenden Arbeiten störend wirkt. Auch unterschiedliche Bildwiederholungsraten, Helligkeiten, Farben und Kontraste gehören so der Vergangenheit an. Zusätzlich wird die Hardware reduziert, weil jeweils nur noch ein Anschluss benötigt wird, wo vorher durch die Dopplung zwei benötigt wurden.

Im Curved Design gibt es also Monitore mit dem bewährten Seitenverhältnis von 16:9 und Ultra-Wide-Monitore mit einem Seitenverhältnis von 21:9. Ultra-Wide-Monitore machen sich vor allem dann bezahlt, wenn sie für das Anschauen von Filmen oder fürs Gaming angeschafft werden. Monitore mit dem herkömmlichen Seitenverhältnis sind dagegen universell für Gamer und Büroanwender geeignet.

Hierauf sollten Gamer und Büroanwender achten

Dass Curved Monitore sowohl im Büro als auch beim Gaming deutliche Vorteile gegenüber Flatscreens haben, ist mittlerweile klar. Wie bei allen Elektrogeräten gibt es aber auch bei den gekrümmten Monitoren Unterschiede, die je nach Nutzungsabsicht stark ins Gewicht fallen. Der bessere Überblick ist ideal für das Multitasking und damit für Büroanwender wie gemacht. Je mehr Fenster geöffnet werden, desto deutlicher werden die Stärken eines Curved Monitors klar. Wer vorher mit zwei Monitoren gearbeitet hat, sollte sich ein Modell suchen, das über eine Split-Screen-Funktion verfügt. Hierbei kann der Input zweier Geräte parallel angezeigt werden und imitiert in einem Gerät zwei Bildschirme.

Modelle, die nicht nur neigbar, sondern auch in der Höhe sowie seitlich verstellbar sind, eignen sich besonders für Vielsitzer. Ob es dabei um lange Stunden im Büro oder ausgedehnte Gaming-Sessions geht, ist egal. Wichtig ist, dass der Bildschirm an die Sitzhaltung angepasst werden kann, damit es nicht zu Fehlhaltungen kommt. Der bessere Überblick über die Bildschirmfläche schraubt die Wahrnehmung hoch. Durch die frühere Reaktion auf das Geschehen, bietet sich beim Zocken ein merklicher Vorteil, wenn es um Wettbewerbssituationen geht.

Damit das Bildschirmerlebnis auch bei schnellen Spielen nicht leidet, müssen Gamer vor dem Kauf mehr auf die Eigenschaften achten als Büroanwender. Wer keine verzögerte Darstellung von Mausbewegungen und Tastatureingaben riskieren will, muss auf die Bildauflösung, die Reaktionsgeschwindigkeit und die Bildwiederholungsrate achten. Gaming-Monitore sollten eine Reaktionsgeschwindigkeit von einer Millisekunde haben und bei der Bildwiederholungsrate nicht unter 120 Hertz liegen. Eventuelle Zusatzfunktionen wie die Anpassung der Lichtverhältnisse und Kontraste oder reduziertes Bildschirmflimmern sind dagegen optional.

Fazit

Curved Monitore sind flächendeckend am Markt angekommen und mittlerweile in fast allen Preisklassen erhältlich. Wenn Sie sich vor dem Kauf überlegen, wofür Sie den Curved Monitor nutzen wollen und auf welche Ausstattung Sie Wert legen, werden Sie garantiert fündig. Einmal ausgetauscht profitieren Sie gegenüber Ihrem alten Monitor von den Vorteilen der gewölbten Curved Monitore. Sie erwartet nicht nur ein besseres Seherlebnis, sondern auch eine verbesserte Konzentration durch die tiefere Immersion. Zusätzlich werden die Augen im Vergleich zu einem Flatscreen merklich geschont.

Als Ultra-Wide-Monitor kann der Curved Monitor sogar zwei einzelne Bildschirme ablösen und so für ein angenehmeres Arbeiten sorgen. Unterm Strich sind Curved Monitore (inbesondere Ultra Wide-Modelle) aktuell der neueste Stand der Technik und die perfekte Wahl für Ihr Büro oder Gaming-Zimmer.

49 Zoll Curved Monitore – Top 5

Bei der Wahl eines 49 Zoll Superwide Monitors, entscheidet man sich für das Maß der Dinge bei den Curved Varianten. Damit ist auch Schluss mit zwei oder mehreren Bildschirmen parallel. Bei solch einem großen Display bleibt auf dem Bildschirm nichts verborgen. Egal ob für Office Grafikbearbeitung und natürlich für die Gamer, 49 Zoll bieten ein unglaubliches Gaming – und Alltagserlebnis am PC. Zudem sehen diese neben einem passenden Gaming-Stuhl auch noch besonders cool und nach absoluter Hightech aus.

Hier sind die Top 5 der 49 Zoll Curved Monitore derzeit:

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 Samsung Business Monitor S9U S49A950UIP, 49 Zoll, VA-Panel, DQHD-Auflösung, QLED, Vesa DisplayHDR 400, Reaktionszeit 4 ms, Bildwiederholrate 120 Hz, schwarz Samsung Business Monitor S9U S49A950UIP, 49 Zoll, VA-Panel, DQHD-Auflösung, QLED, Vesa DisplayHDR... Aktuell keine Bewertungen 887,83 EUR 819,90 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
2 LG Electronics 49WL95C-WE 124,46 cm (49 Zoll) Curved QHD UltraWide Monitor (AH-IPS-Panel, HDR10, USB Type-C), schwarz - weiß LG Electronics 49WL95C-WE 124,46 cm (49 Zoll) Curved QHD UltraWide Monitor (AH-IPS-Panel, HDR10, USB... Aktuell keine Bewertungen 1.175,90 EUR Bei Amazon kaufen
3 Philips 499P9H - 49 Zoll DQHD Curved USB-C Docking Monitor, Webcam, höhenverstellbar, HDR400 (5120x1440, 70 Hz, HDMI 2.0, DisplayPort, USB-C, RJ45, USB Hub) schwarz Philips 499P9H - 49 Zoll DQHD Curved USB-C Docking Monitor, Webcam, höhenverstellbar, HDR400... Aktuell keine Bewertungen 1.119,00 EUR 960,00 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
4 Samsung Odyssey Ultra Wide DQHD Gaming Monitor C49RG94SSR, 49 Zoll, VA-Panel, QLED, DQHD-Auflösung, HDR1000, AMD FreeSync 2 HDR, Bildwiederholrate 120 Hz, Reaktionszeit 4 ms, Schwarz Samsung Odyssey Ultra Wide DQHD Gaming Monitor C49RG94SSR, 49 Zoll, VA-Panel, QLED, DQHD-Auflösung,... Aktuell keine Bewertungen 1.049,00 EUR 928,04 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
5 LC-Power LC-M49-DFHD-144-C-Q 49 Zoll (124,46 cm) Curved Gaming Monitor( 3840 x 1080 Pixel, Dual WFHD 32:9 Format,144Hz, HDR 400 ) schwarz LC-Power LC-M49-DFHD-144-C-Q 49 Zoll (124,46 cm) Curved Gaming Monitor( 3840 x 1080 Pixel,... Aktuell keine Bewertungen 709,00 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 5.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

38 Zoll Curved Monitore – Top 5

Ein wenig kleiner, jedoch immer noch groß genug um zwei 24 Zoll Bildschirme zu ersetzen, sind die 38 Zoll-Varianten. Das ist nicht nur besonders nützlich bei komplexen Tätigkeiten, die viel Übersicht benötigen. Beispielsweise sind hier die Bild – und Videobearbeitung zu nennen. Auch in punkto Gaming oder Heimkino erreichen große Monitore steigende Beliebtheit. Dank 38 Zoll Monitoren werden lebhafte Szenen beim Gaming oder in Spielfilmen oftmals richtig gut in Szene gesetzt.

Hier sind die Top 5 der 38  Zoll Curved Monitore derzeit:

# Vorschau Produkt Bewertung Preis
1 LG UltraWide Curved QHD+ Monitor 38WN95CP-W 95,29 cm - 38 Zoll, AH-IPS-Panel, AMD FreeSync, HDR10, Weiß/Silber LG UltraWide Curved QHD+ Monitor 38WN95CP-W 95,29 cm - 38 Zoll, AH-IPS-Panel, AMD FreeSync, HDR10,... Aktuell keine Bewertungen 1.249,00 EUR 1.083,40 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
2 BenQ UltraWide Curved Monitor EW3880R (38 Zoll 21:9, 3840 x 1600, IPS, P3-Farbraum, USB-C-Laden, DP / HDMI, Höhenverstellbar), MacBook kompatibel BenQ UltraWide Curved Monitor EW3880R (38 Zoll 21:9, 3840 x 1600, IPS, P3-Farbraum, USB-C-Laden, DP... Aktuell keine Bewertungen 985,98 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
3 LG Electronics 38WP85C-W 95,29 cm (38 Zoll) Curved QHD+ Monitor (UltraWide, IPS-Panel, HDR10), weiß LG Electronics 38WP85C-W 95,29 cm (38 Zoll) Curved QHD+ Monitor (UltraWide, IPS-Panel, HDR10),... Aktuell keine Bewertungen 1.376,90 EUR Bei Amazon kaufen
4 LG Electronics 38WQ88C-W 95,29 cm (38 Zoll) 21:9 UltraWide 4K Curved IPS Monitor HDMI/DP/USB-C LG Electronics 38WQ88C-W 95,29 cm (38 Zoll) 21:9 UltraWide 4K Curved IPS Monitor HDMI/DP/USB-C* Aktuell keine Bewertungen 991,00 EUR 899,00 EURAmazon Prime Bei Amazon kaufen
5 Acer Predator X38S Gaming Monitor 37,5 Zoll (95 cm Bildschirm) UWQHD, 175Hz OC, 144Hz, 1ms (G2G.), 2xHDMI 2.0, DP 1.4, höhenverstellbar, GSync Ultimate, Nvidia Reflex, Schwarz Acer Predator X38S Gaming Monitor 37,5 Zoll (95 cm Bildschirm) UWQHD, 175Hz OC, 144Hz, 1ms (G2G.),... Aktuell keine Bewertungen 1.999,00 EUR 1.149,00 EUR Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 5.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share
Tweet
Pin it
Share
Share
Share
Related Topics
  • 38 Zoll
  • 49 Zoll
  • Curved
Am besten bewertet

Samsung Odyssey Neo G9 S49AG952NU

89

LG 49WL95CW

88

Samsung Odyssey G9 C49G95TSSR

88

Dell UltraSharp U4919DW

87

Samsung C49J890DKR

87
Bestseller 49 Zoll
AngebotBestseller Nr. 1 Philips 499P9H - 49 Zoll DQHD Curved USB-C Docking Monitor, Webcam, höhenverstellbar, HDR400 (5120x1440, 70 Hz, HDMI 2.0, DisplayPort, USB-C, RJ45, USB Hub) schwarz

Philips 499P9H – 49 Zoll DQHD Curved USB-C Docking Monitor, Webcam, höhenverstellbar, HDR400 (5120×1440, 70 Hz, HDMI 2.0, DisplayPort, USB-C, RJ45, USB Hub) schwarz*

Amazon Prime

1.119,00 EUR 960,00 EUR

Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bestseller Nr. 2 LG Electronics 49WL95C-WE 124,46 cm (49 Zoll) Curved QHD UltraWide Monitor (AH-IPS-Panel, HDR10, USB Type-C), schwarz - weiß

LG Electronics 49WL95C-WE 124,46 cm (49 Zoll) Curved QHD UltraWide Monitor (AH-IPS-Panel, HDR10, USB Type-C), schwarz – weiß*

1.175,90 EUR

Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bestseller Nr. 3 LC-Power LC-M49-DFHD-144-C-Q 49 Zoll (124,46 cm) Curved Gaming Monitor( 3840 x 1080 Pixel, Dual WFHD 32:9 Format,144Hz, HDR 400 ) schwarz

LC-Power LC-M49-DFHD-144-C-Q 49 Zoll (124,46 cm) Curved Gaming Monitor( 3840 x 1080 Pixel, Dual WFHD 32:9 Format,144Hz, HDR 400 ) schwarz*

Amazon Prime

709,00 EUR

Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

AngebotBestseller Nr. 4 LG Electronics 49WQ95X-W.AEU IPS 32:9 UltraWide Monitor 49' (124,46 cm), QHD Wide 1440p, Curved TFT-LCD Aktiv Matrix mit White LED Backlight, Anti-Glare, Weiß

LG Electronics 49WQ95X-W.AEU IPS 32:9 UltraWide Monitor 49″ (124,46 cm), QHD Wide 1440p, Curved TFT-LCD Aktiv Matrix mit White LED Backlight, Anti-Glare, Weiß*

Amazon Prime

1.599,00 EUR 890,75 EUR

Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

AngebotBestseller Nr. 5 ASUS ROG Strix XG49VQ | 49 Zoll DFHD Curved Gaming Monitor | 144 Hz, 4ms GtG, FreeSync2 HDR, DisplayHDR 400 | VA Panel, 32:9, 3840x1080, DisplayPort, HDMI, USB, ergonomisch

ASUS ROG Strix XG49VQ | 49 Zoll DFHD Curved Gaming Monitor | 144 Hz, 4ms GtG, FreeSync2 HDR, DisplayHDR 400 | VA Panel, 32:9, 3840×1080, DisplayPort, HDMI, USB, ergonomisch*

Amazon Prime

1.049,90 EUR 849,90 EUR

Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bestseller Nr. 6 LG Electronics 49GR85DC-B UltraGear Curved Gaming Monitor 49' (123,8 cm), Dual QHD, LED LCD, 5120 x 1440, 32:9, 95% DCI-P3, HDR10, DisplayHDR 1000, 1 ms GtG, 450 cd/m², 240 Hz - Grau

LG Electronics 49GR85DC-B UltraGear Curved Gaming Monitor 49″ (123,8 cm), Dual QHD, LED LCD, 5120 x 1440, 32:9, 95% DCI-P3, HDR10, DisplayHDR 1000, 1 ms GtG, 450 cd/m², 240 Hz – Grau*

Amazon Prime

1.039,00 EUR

Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 19.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Mobile Luftreiniger
*Affiliate-Links

Unsere Artikel enthalten Werbelinks, die gekennzeichnet sind. Für jeden Kauf über unseren Link erhalten wir eine kleine Provision, mit denen wir beispielsweise unsere Server-Kosten decken. Der Kaufpreis ändert sich für Sie dadurch nicht. Vielen Dank.

Super Wide Monitor
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2021

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.